Der seriöse Podcast, der sich vergessenen Schätzen aus Rock und Metal widmet.
Schema: Mach mal lauta!
2025-02-09
Einige aktuelle Endeckungen, die das Herz höher schlagen lassen.
Im ersten Podcast des Jahres 2025 freuen sich Axel und Karli, wieder zurück zu sein, um die Rock- und Metal-Welt mit frischen Themen zu versorgen.
Nach einer längeren Pause soll dieses Jahr wieder voll durchgestartet werden – mit neuen Episoden und vielen spannenden musikalischen Entdeckungen.
Karli beginnt mit seiner aktuellen Lieblingsband MEKONG DELTA, die für ihre progressive Metal-Interpretationen bekannt sind. Besonders hebt er ihre Version von „Pictures at an Exhibition“ hervor, ursprünglich von MUSSORGSKY. MEKONG DELTA hatten auch einen prominenten Drummer, Jörg Michael, der später bei GRAVE DIGGER, RUNNING WILD, AXEL RUDI PELL und STRATOVARIUS spielte.
Axel hingegen schwärmt (Abseits vom Metal) von JIMMY BARNES, insbesondere von dessen Neuauflage des Albums Soul Deep. Dabei hebt er das Duett mit Sam Moore (von SAM & DAVE) auf dem Song „Soothe Me“ hervor, bekannt aus dem Film *The Blues Brothers*.
Danach unterbricht Karli sofort wieder mal ungebührlich und berichtet von seinem Besuch in Glasgow und seinem Fund mehrerer Alben von TONY MACALPINE bei Missing Records. Besonders hebt er 'Violent Machine' hervor, auf dem MIKE TERRANA am Schlagzeug sitzt. Auch 'Master of Paradise', das einzige Album, auf dem TONY MACALPINE selbst singt, wird als Geheimtipp erwähnt.
Axel erzählt von einer überraschenden Neuentdeckung: die US-amerikanische Band FIREWÖLFE. Ihr Sound erinnert an FIREWIND, mit kraftvollen Gitarrenriffs und eingängigen Vocals. Besonders beeindruckt hat ihn die Hymne „Unholy“ vom Debütalbum.
Mitglieder der Band waren zuvor unter anderem bei METAL CHURCH und FIFTH ANGEL aktiv.
Zum Abschluss erwähnt Axel noch KHALI, eine Band mit einem Sound zwischen QUEENSRŸCHE und FATES WARNING, die ihn ebenfalls begeistert hat.Tipp: Cyberpleasure
Die Botschaft des Podcasts bleibt klar: Unterstützt die Bands, kauft CDs und Vinyl, besucht Plattenläden und hört Metal-Radiosender!
Das Jahr 2025 soll das große Jahr für Finest Rock werden – mit mehr Musik, mehr Entdeckungen und mehr Leidenschaft für Rock und Metal!
Ein Projekt von den bielefelder Experten Axel (rockender Datenschutzbeauftragter) und Karli (mächtiger Musikant).
Plattform: Podcast Generator | Theme based on Bootstrap
Externer, erfahrener Datenschutzbeauftragter Bielefeld: Axel Veil
Büro für Datenschutz & Projektmanagement
Im Team mit datenschutz-profund.de
Anschrift
Jöllenbecker Str. 88a
33613 Bielefeld
Besucher
Sudbrackstr. 17
33611 Bielefeld
Telefon: +49 (0) 521 4469606-0
E-Mail: info@bfd.pm
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE188471776
Name und Sitz des Versicherers:
Continentale AG, Dortmund
Berufsverband:Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V., Berlin
http://www.bvdnet.de
Die Europäischen Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Es besteht keine Bereitschaft oder Verpflichtung, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle gemäß Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) teilzunehmen.
Sämtliche Bilder sind Eigenproduktionen oder von pixabay.de
HaftungsbeschränkungDie Inhalte des Internetauftritts wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Dennoch übernimmt der Anbieter dieser Webseite keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Seiten und Inhalte.
Ihr Vertrauen ist mir wichtig, da ich als erfahrener, externer Datenschutzbeauftragter im Team datenschutz-Profund natürlich besonderen Wert auf eine datenschutzfreundliche Ausgabe der Seite lege. Hier informiere ich Sie über die erhobenen und gespeicherten Daten und Ihre Rechte.
Geht auch schnell, da hier auf Scripte Dritter verzichtet wird.
Datenerhebung und -speicherungWenn eine Webseite besucht wird, sendet der Browser grundsätzlich Informationen über Browsertyp und Browserversion, das verwandte Betriebssystem, möglicherweise die Referrer-URL (ich habe das hier ausgehend unterbunden), die IP-Adresse, den Dateinamen, den Zugriffsstatus, die übertragene Datenmenge, das Datum und die Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind von mir weder einer Person noch anderen Datenquellen zuzuordnen und werden zunächst zum Zwecke der Systemsicherheit gespeichert und nach sieben Tagen gelöscht.
KontaktmöglichkeitenSie können mit mir über diese Seite per E-Mail sowie optional telefonisch in Verbindung treten. Die von Ihnen gemachten Angaben werden nur zum Zwecke der Bearbeitung einer Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ebensowenig wie ein Abgleich durch andere Systeme. Die erhaltenen E-Mails und eventuell weitere erhobene Daten, wie Ihre Kontaktdaten in meinem Adressbuch, werden spätestens 24 Monate nach dem letzen Kontakt gelöscht, wenn es kein bestehendes Vertragsverhältnis oder andere wichtige Interessen gibt. Ausnahmen davon sind Mails und Daten/Dokumente, die ich aufgrund gesetzlicher oder vertraglicher Anforderungen (Nachweispflicht, Steuerrecht, ...) länger speichern muss.
Cookies...kommen nicht zum Einsatz.
Scripte, Inhalte von Dritten Script: Webanalysedienst MATOMO Warum überhaupt Webanalyse?Bei der Analyse geht es vor allem um Erkenntnisse, welche Seiten besonders häufig aufgerufen werden. Damit lässt sich das Angebot besser auf die Bedürfnisse der Besucher hin ausbauen. Ebenfalls lassen sich durch die Besucherzahlen ableiten, welche technischen Voraussetzungen des Servers als Basis für das Angebot nötig sind.
MatomoWir setzen auf unserer Website die Open-Source Software Matomo (ehemals PIWIK) ein, welche ohne Cookis eingesetzt wird.
Die durch Ihren Besuch erzeugten Informationen, vornehmlich Zeit, Ort, verwendeter Browser und OS, Ihres Webseiten-Besuchs einschließlich Ihrer IP-Adresse, werden an unseren Matomo-Server (auf veilmanager.de) übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Sämtliche erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben.
Rechte: Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung und BeschwerdeSie erhalten jederzeit unentgeltlich und transparent Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten.
Als gängiges Format erstellen wir dazu eine CSV-Datei, die plattformübergreifend lesbar ist.
Weiterhin können Sie der Speicherung Ihrer Daten widersprechen sowie eine Änderung oder
Löschung verlangen, wenn keine gesetzlichen oder vertraglichen Anforderungen dagegen sprechen.
Wenn aufgrund gesetzlicher oder vertraglicher Aufbewahrungspflichten die Löschung nicht zulässig
ist, werden die Daten solange gesperrt, bis diese Pflicht nicht mehr besteht.
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht
Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat
ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie
der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die
DSGVO verstößt.
Datenschutzbeauftragter extern Bielefeld Axel Veil
Anschrift: Jöllenbecker Str. 88a, 33613 Bielefeld
Telefon: +49 (0) 521 4548237
E-Mail: axel@veil.rocks